Die Pferdeweide - Fütterung

Gerade für stoffwechselkranke Pferde bringt der Weidegang oft Tücken mit sich. Erfahre hier worauf du achten musst!

© Sibylle/Adobe Stock

24/7 Weide, rationiert oder doch lieber gar nicht?! Weidegang, gerade für Pferde mit Stoffwechselproblemen, ist ein viel diskutiertes Thema in der Pferdewelt. Aber worauf muss man bei der Pferdeweide wirklich achten?

4 wichtige Tipps zur Anweidezeit

4 wichtige Tipps damit das Anweiden für dein Pferd kein Problem darstellt.

Durchfall, Kotwasser & Blähungen beim Umweiden

Kennst du das auch? Viele Pferde reagieren mit Kotwasser oder Blähungen sobald sie auf eine neue Koppel kommen - aber woran liegt das?

Mein Pferd ist zu dick & darf nicht auf die Weide

Kein Weidegang für Moppelponys? Wir erklären dir worauf du achten musst.

Entdecke unsere
Seminarangebote rund um
die Pferdegesundheit

Podcasts

©Adobe Stock / Sibylle

Anweiden und warum es so gefährlich geworden ist

Je näher die Zeit des Anweidens rückt, desto mehr Pferdebesitzer sieht man denen der Angstschweiss auf der Stirn steht. Zu Recht?!

© Adobe Stock / Alexia Khruscheva

Fütterung in der Weidezeit

Weidegang - braucht mein Pferd da noch was zusätzlich?! JA! Aber was...?

© Adobe Stock / smallredgirl

Weidepflege

Damit Pferdeweiden gesund bleiben benötigen sie unbedingt passende Pflege. Was gibt es zu beachten?

Entdecke unsere Okapi Angebote

© Okapi GmbH

OKAPI Vierjahres-
zeitenfutter

Die meisten Weiden sind artenarm und bieten keine große Vielfalt von Gräsern und Kräutern. Vierjahreszeitenfutter schafft hier Abhilfe

© Okapi GmbH

OKAPI
Bitterkräuter

OKAPI Bitterkräuter können helfen, das Darmgleichgewicht in belastenden Zeiten wie dem Anweiden zu unterstützen.

© Okapi GmbH
© Okapi GmbH

OKAPI
HoofCool forte

OKAPI HoofCool forte unterstützt die physiologische Funktion der Huflederhaut und kann bei Pferden mit bekannter Empfindlichkeit während der Weidesaison gegeben werden.

Weitere Artikel zum Thema Weide

Achtung!
Giftige Graukresse

© Adobe Stock/joda

Achtung!
Erhöhtes Hufreherisko

Grasendes Pferd auf der Herbstweide im Sonnenaufgang
© Leonid Tit / Adobe Stock

Achtung!
Herbstweide

Gewicht nach der Weidesaison wieder reduzieren

Kräuterweiden? Fehlanzeige!

Pferde im Sonnenuntergang; Mineralversorgung
© Adobe Stock/Christian Stoll

Mineralversorgung in der Weidezeit

Fjordpferd bekommt eine Karotte
© Adobe Stock/anna608

Frühlings-Hufrehe durch Darmprobleme?

Weide zu – Kotwasser an

Weißes Pferd auf der Weide
© Adobe Stock/Goodpics

Weidegang im Sommer sinnvoll ergänzen

Woher kommen die Herbst-Hufrehen?

Weitere Podcasts zum Thema Weide

© Adobe Stock / Ines Meier

Zeitlich begrenzte Weidezeit – sinnvoll oder nicht?

© anjajuli / Adobe Stock

Können hufrehegefährdete Pferde auf die abgenagte Weide?

Hol Dir unseren
kostenlosen Newsletter