
Seite auswählen
Seite auswählen
© Daniel/Adobe Stock
Neben gesunder Haltung und Fütterung sollte auch das Training bei den Pferden nicht vergessen werden. Ausreichend Bewegung und die passende Förderung des Körpers ist wichtig für den Gesunderhalt unserer Pferde. Passendes Training kann von Pferd zu Pferd unterschiedlich sein und sollte immer individuell betrachtet werden.
Wie du Muskelmasse von Fettdepots unterscheiden kannst, erfährst du hier.
Das ein passender Sattel extrem wichtig ist, weiss wohl mittlerweile jeder. Mit diesen Tipps erleichterst du dir den Check ob dein Sattel noch passt, oder nicht.
Mit dem Frühling kommt auch die gute Laune wieder. Aber vielen Pferden steigt der Frühlingsduft leider ein wenig zu Kopf.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
Essentielle Aminosäuren zur Ergänzung bei Sportpferden, Zuchtpferden oder alten Pferden die zur Muskelatrophie neigen. Kann gut mit Esparsette kombiniert werden.
Eine gesunde Mineralversorgung ist wichtig für die Gesunderhaltung und auch für den Trainingserfolg, denn eine Dysbalance im Mineralhaushalt kann schwerwiegende Folgen haben.