
Seite auswählen
Seite auswählen
© Nick/Adobe Stock
Nierenprobleme sind bei Pferden leider keine Seltenheit mehr. Oftmals werden diese jedoch erst spät bemerkt, denn die Werte im Blutbild werden erst auffällig, wenn die Nierentätigkeit schon unter großen Einbußen leidet.
Wie du Nierenprobleme bei deinem Pferd rechtzeitig erkennst und was du tun kannst um dein Pferd zu schützen, erklären wir dir.
Toxine sind schädlich. Unsere Pferde sind aber täglich einer Vielzahl von Toxinen ausgesetzt. Wir haben hier alle wichtigen Fakten für dich zusammengefasst. Erfahre jetzt wie du dein Pferd am besten unterstützt!
Nicht nur jede Frauenzeitschrift hat „Detox-Kuren“ in regelmäßigen Abständen als Thema, sondern mittlerweile auch die meisten Pferdezeitschriften. Was bringen sie wirklich?
Kryptopyrrolurie (KPU) ist eine mittlerweile leider sehr weit verbreitete Entgiftungsstörung bei Pferden. Die Ursache dafür liegt in einer gestörten Darmflora. Erfahre jetzt mehr über die Hintergründe!
Alles was du zum Thema wissen musst, bequem in einem Podcast für dich zusammengefasst!
Sie fördern die Nierenfunktion und unterstützen bei der Entgiftung, Entschlackung und bei Lymphversackungen.
Die Entgiftung im Körper kann mit der Gabe von OKAPI Spirulina unterstützt werden. Die Spirulina-Alge bindet im Körper Toxine ab, sodass diese leichter ausgeschieden werden können.
Prodic bindet durch Fehlgärung entstandene Säuren im Darm ab, sodass sie zusammen mit dem Kot ausgeschieden werden können. Außerdem wirkt es pH regulierend auf den Darm des Pferdes
auch eine fehlerhafte Fütterung kann die Nieren stark belasten. Wie wäre es mit gesunden Kräutern statt einfach nur Müsli? Das Vierjahreszeitenfutter bietet deinem Pferde eine gesunde Alternative die immer zur jeweiligen Jahreszeit passt.