Mineralfutter sollte bei keinem Pferd in der Fütterung fehlen. Es schützt unsere Pferde nicht nur vor einem Mangel, sondern sorgt auch dafür das der Organismus gesund arbeiten kann und Stoffwechselprozesse problemlos ablaufen können. Ein Mineralmangel kann genauso wie ein Mineralüberschuss zu Krankheiten führen. Daher ist es umso wichtiger bei der Auswahl auf beste Qualität und Inhaltsstoffe zu achten. Mach dich jetzt schlau!
Gerade im Internet ist jeder der möchte ein Experte. So kommt es schnell, das sich gefährliches Halbwissen verbreitet. Wir haben für dich einige Mythen im Bereich des Mineralfutters zusammen gefasst und erklären warum es sich hier lediglich um Ammenmärchen handelt.
Organisch oder anorganisch – was ist besser für mein Pferd?
Zwei begriffe die in der Pferdefütterung leider oft komplett fehlverstanden werden. Erfahre jetzt, warum wie ausschließlich anorganische Stoffe im Mineralfutter empfehlen und warum organische Stoffe ein großes Problem in der Pferdefütterung darstellen.
Selenmangel – eine weit verbreitete Pferdekrankheit?
Wusstest du das sich ein Mangel an Selen im Blutbild gar nicht sicher diagnostizieren lässt? Ein Übermaß an Selen führt schnell zu massiven Stoffwechselstörungen. Informiere dich jetzt und schütze dein Pferd!
In unserem Podcast haben wir für dich zusammengefasst, worauf du bei der Auswahl des Mineralfutters für dein Pferd achten solltest. Mehr dazu erfährst du hier:
Selenmangel, Selenüberschuss, Selen in organischer oder anorganischer Form? Wer schafft es, hier den Überblick zu bewahren?
In diesem Video erfährst du alles Wissenwerte!