
Seite auswählen
Seite auswählen
© Dirk70 /Adobe Stock
TEXT
4 wichtige Tipps damit das Anweiden für dein Pferd kein Problem darstellt.
Kennst du das auch? Viele Pferde reagieren mit Kotwasser oder Blähungen sobald sie auf eine neue Koppel kommen - aber woran liegt das?
Kein Weidegang für Moppelponys? Wir erklären dir worauf du achten musst.
Je näher die Zeit des Anweidens rückt, desto mehr Pferdebesitzer sieht man denen der Angstschweiss auf der Stirn steht. Zu Recht?!
Weidegang - braucht mein Pferd da noch was zusätzlich?! JA! Aber was...?
Damit Pferdeweiden gesund bleiben benötigen sie unbedingt passende Pflege. Was gibt es zu beachten?
Die meisten Weiden sind artenarm und bieten keine große Vielfalt von Gräsern und Kräutern. Vierjahreszeitenfutter schafft hier Abhilfe
OKAPI Bitterkräuter können helfen, das Darmgleichgewicht in belastenden Zeiten wie dem Anweiden zu unterstützen.
OKAPI HoofCool forte unterstützt die physiologische Funktion der Huflederhaut und kann bei Pferden mit bekannter Empfindlichkeit während der Weidesaison gegeben werden.