GeBALLTES WISSEN

HOLE DIR DEINEN WISSENSVORSPRUNG
GEBALLT IN EINEM EINZIGEN VIDEO!

© GrasePhoto / Adobe Stock

Kennst du schon unser Format “Geballtes Wissen”?
Wir haben in den letzten Monaten viele spannende und wichtige Themen für euch vorbereitet. Egal ob auf dem Handy oder am PC, stehen dir die Beiträge jederzeit zur Verfügung - und das zu einem kleinen Preis! In rund 60 Minuten gehen wir ausführlich auf ein heiß diskutiertes Thema ein. Sicherlich ist auch ein spannendes für dich dabei!

© Adobe Stock/genesisstudios

geballtes wissen #1
Pferde anweiden: So bleibt alles im grünen Bereich

Wenn die Anweidezeit vor der Tür steht beginnt damit bei vielen Besitzern die Sorge vor Verdauungs- und Stoffwechselproblemen. In unserer ersten Episode erfährst ALLES, was wichtig ist.

© Adobe Stock/Alex Koch

geballtes wissen #2
Pferde entwurmen: Slektive vs. prophylaktische Wurmkuren

Mit dem zunehmenden Auftreten von Resistenzen gegen die verschiedenen Anthelminthika (Wurmkuren) ist es an der Zeit umzudenken! Wieso? Das erfährst du in unserer zweiten Episode.

Geballtes Wissen #3; Übergewicht Pferd
© Adobe Stock/vprotastchik

geballtes wissen #3
Hilfe! Mein Pferd ist zu dick

Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit dem ungeliebten Thema: übergewichtige Pferde.

© Adobe Stock/ahavelaar

geballtes wissen #4
Zufütterung in der Weidesaison

Was ist nötig, auf was kann / sollte man verzichten?

© Adobe Stock/zolnierek

geballtes wissen #5
Was gehört in meine Stallapotheke?

Rüste dich rechtzeitig aus, damit du in einer Akutsituation direkt reagieren kannst und nicht erstmal noch viel Zeit mit hektischem Zusammensuchen der benötigten Utensilien verbringst!

© Adobe Stock/ jackienix

geballtes wissen #6
Sofortmaßnahmen bei akuter Hufrehe

Bei Hufrehe handelt es sich immer um einen akuten Notfall. Je frühzeitiger du reagierst, desto schneller und effektiver kann deinem Pferd geholfen werden, ein schwerer Verlauf verhindert oder zumindest abgemildert werden.

©Adobe Stock / anoli

geballtes wissen #7
Selenmangel – was steckt dahinter?

Viele Pferdebesitzer kennen das: Das Pferd ist eigentlich gesund, aber das Kontroll-Blutbild zeigt einen Selenmangel. Ein Thema, das seit mehr als zwei Jahrzehnten durch die Ställe geistert! Wir schaffen Klarheit!

© Adobe Stock / Valeri Vatel

geballtes wissen #8
Mein Pferd frisst komische Sachen: Holz, Kot, Waldboden

Was dieses auffällige Fressverhalten bedeuten kann und wie du deinem Pferd helfen kannst erfährst du in unserer 8. Episode.

© Adobe Stock / Dana

geballtes wissen #9
Bierhefe in der Pferdefütterung

Wir haben uns dem Thema einmal genauer angenommen und geschaut was die aktuelle Studienlage über Bierhefe in der Pferdefütterung hergibt. Was dabei herauskam erfährst du in unserer neunten Episode.

© Adobe Stock/vchalup

geballtes wissen #10
Impfungen beim Pferd - von Immunreaktion bis Impfschaden

Gibt es bei Impfungen wirklich nur schwarz oder weiß? Ist das nicht etwas pauschal? Und wie soll ich als Pferdebesitzer jetzt entscheiden, wenn es um Influenza, Tetanus und Co geht?

© Adobe Stock/emmi

geballtes wissen #11
Öle & Eiweiße in der Pferdefütterung

So schön, schmackhaft und nützlich wie Öle und Eiweiße für den Menschen sind, sind sie für das Pferd bei Weitem nicht.

©Adobe Stock/Pedro

geballtes wissen #12
Manganmangel - Häufiges Problem oder Modediagnose?

Mit fundierten Argumenten und wissenschaftlichen Beweisen verweisen wir in unserer zwölften Episode das Thema “Manganmangel - Häufiges Problem oder Modediagnose?” in das Reich der modernen Legenden.

©Adobe Stock/Valeri Vatel

geballtes wissen #13
Würmer beim Pferd

Wir gehen detailliert auf die verschiedenen Wurmarten die Pferde befallen ein und erklären, wo sie sich im Körper ansiedeln, wie du erkennst, ob dein Pferd davon betroffen ist, welche Auswirkungen sie auf das Pferd haben und wie du deinem Pferd hilfst, sie wieder loszuwerden.

© Adobe Stock/mhp

geballtes wissen #14
Schüßlersalze – Wirkungsweise und Anwendung

In dieser Episode bringen wir ein bisschen “Licht ins Dunkel”, um euch Wirkungsweise und Anwendung der von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler entwickelten Mineralsalze genauer zu erklären.

© Adobe Stock / vprotastchik

geballtes wissen #15
Pferde scheren oder eindecken: Sinnvoll oder nicht?

Ein typischer Fall, wo einmal mehr vom Menschen auf das Pferd geschlossen wird. Aber tun wir den Pferden damit einen Gefallen? Das klären wir in unserer 15. Episode!

© Adobe Stock / Ingairis

geballtes wissen #16
Heulagefütterung und die langfristigen Folgen für die Gesundheit des Pferdes

Heulage scheint auf den ersten Blick viele Vorteile zu haben. Aber die Nachteile fallen schwer ins Gewicht: Einmal ganz abgesehen von den Bergen an Plastikmüll, die jeder einzelne Ballen produziert, ist Heulage für die Gesundheit der Pferde schädlich.

© Adobe Stock / Rita Kochmarjova

geballtes wissen #17
Alte Pferde: Wie halte ich mein schwerfuttriges Pferd über den Winter im Gewicht?

Was tun, um den Senior gut über den Winter zu bringen? Was muss ich beachten, damit mein Pferd nicht zu sehr abnimmt? Was kann ich tun für Knochen und Gelenke, wenn die Arthrose zwickt? Antworten auf diese Fragen erhältst du in Eppisode #17.

© Adobe Stock/zhikun sun

geballtes wissen #18
Moxibustion - Die Sonne im Taschenformat

Alles zu diesem jahrtausendealten Heilsystem und wie du deinem Pferd damit etwas Gutes tun kannst, erfährst du in unserer achtzehnten Folge.

geballtes wissen #19
Kotwasser beim Pferd von Heu und Stroh: Wieso?

Kotwasser ist weitaus mehr als nur ein lästiges, kosmetisches Problem! Es handelt sich um eine handfesten Gesundheitsproblematik, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Um die Ursachen zu finden, ist es meistens allerdings nötig, sich in einen wahren Sherlock Holmes zu verwandeln.

© Adobe Stock / Olga Itina

geballtes wissen #20
Narkolepsie - Wenn Pferde beim Dösen umfallen

Was ist Pseudo-Narkolepsie eigentlich genau? Ist das heilbar? Und wie kann man betroffenen Pferden helfen? Das wollen wir uns in dieser Episode unseres Geballten Wissens genauer anschauen.

Entdecke unsere
Seminarangebote rund um
die Pferdegesundheit

Podcasts

Entgiften, Entschlacken, Ausleiten

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet

Video:
Stall & Haltung

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet

Podcast:
Probiotika / Präbiotika

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet

Hol Dir unseren
kostenlosen Newsletter