Arthrose ist ein Problem der Gelenke, das früher oder später jedes Pferd betrifft. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle.
Arthrose kann man nicht aufhalten, aber mit dem richtigen Wissen, kann man schon beim jungen Pferd und insbesondere bei solchen mit erhöhter Belastung wie Sportpferden oder Pferden, die viel Gewicht tragen oder ziehen müssen, darauf achten, den Gelenkknorpel maximal zu schonen und das Auftreten möglichst weit nach hinten zu verschieben. ,
Ringvorlesung
Ringvorlesung: Arthrose
Ursachen und Therapieansätze für Lebensqualität auch im Alter
Unsere Ringvorlesung vermittelt dir Wissen Wissen, damit du den Gelenkknorpel deines Pferdes maximal schonst, um das Auftreten von Arthrose möglichst weit nach hinten zu verschieben.
Zudem gibt es wertvolle Ratschläge, wie betroffene Pferde besser gemanagt werden, sodass sie so lange wie möglich schmerzfrei laufen können.
Gerade die nassen Tage sind für viele Pferde eine besondere Belastung. Was du tun kannst um dein Pferd hier bestmöglich zu unterstützen, erfährst du in unserem Artikel
Arthrose beim Pferd managen über Ergänzungsfuttermittel
"Kaum wird es nasskalt, läuft er klamm" - wer diesen Satz öfter sagt oder denkt, hat vermutlich ein Pferd mit Arthrose-Problemen im Stall.
Die Besitzer älterer Pferde kennen und fürchten die Probleme, die nasskaltes Wetter mit sich bringt. Im Sommer geht es dem geliebten Rentner oder dem ehemaligen Sportchampion meist recht gut, einige hüpfen sogar noch wie die Jungspunde mit der Herde über die Weide und bei jedem Bocksprung geht einem das Herz auf.
Aber kaum setzt das nieselige Herbst-/Winterwetter ein, schmerzen dem vierbeinigen Partner alle Gelenke und er mag sich kaum bewegen.
Die Naturheilkunde bietet hier einiges, um ältere Pferde in der nasskalten Jahreszeit zu unterstützen. Aber nicht alles, was für Pferde mit Arthrose-Problemen an Zusatzfuttermitteln verkauft wird, ist auch gut und hilfreich. Einiges ist sinnlos, anderes kann sogar schaden.
Wie wollen etwas Licht in das Dunkel der „Gelenkfuttermittel“ bringen mit unserer Podcastfolge #29.
Synofit unterstützt die Knorpelregeneration im Gelenk und ist daher therapeutisch bei Arthrose-Pferden, prophylaktisch bei Sportpferden und solchen mit erhöhter Gelenkbeanspruchung, z.B. durch Fehlstellungen sinnvoll.
Reine Teufelskralle wirkt entzündungshemmend bei Arthrose. Um zusätzlich
auch den Knorpelaufbau zu unterstützen sollte die Gabe mit OKAPI
Synofit kombiniert werden