Leberprobleme beim Pferd kommen häufig vor. Leider werden diese oft unterschätzt und spät erkannt. Dabei gibt es viele Frühmarker die uns auf eine solche Problematik aufmerksam machen können: Stichelhaare, Hafertaler, senkrechte Streifen am Rumpf u.v.m sind Anzeichen bei denen man auf jeden Fall reagieren sollte. Wie du eine Schieflage frühzeitig erkennen kannst, was für Auswirkungen Leberprobleme beim Pferd haben und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Factsheet: Kryptopyrrolurie (KPU)
Kryptopyrrolurie (KPU) ist eine mittlerweile leider sehr weit verbreitete Entgiftungsstörung bei Pferden. Die Ursache dafür liegt in einer gestörten Darmflora. Erfahre jetzt mehr über die Hintergründe!
Toxine sind schädlich. Unsere Pferde sind aber täglich einer Vielzahl von Toxinen ausgesetzt. Wir haben hier alle wichtigen Fakten für dich zusammengefasst.
Erfahre jetzt wie du dein Pferd am besten unterstützt!
Leberprobleme stehen oft im Zusammenhang mit einer vorliegenden KPU, also einer Entgiftungsstörung. Hier kann unter anderem das HeparKPU forte eingesetzt werden.