Bei der Kryptopyrrolurie (KPU) handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine Störung des Stoffwechsels.
Diese Stoffwechselstörung kann dann eine ganze Reihe von Krankheiten und Symptomen zur Folge haben. Die sichtbaren Symptome reichen von Darmproblemen wie Kotwasser, Durchfall oder wiederkehrende Koliken über Hautkrankheiten wie Mauke, Raspe, Nesselfieberschübe, Ekzeme bis zu Allergien, chronischen Atemwegskrankheiten, Hufrehe, Sehnen- oder Fesselträgerschäden, Leistungsabfall und vielem mehr.
Kryptopyrrolurie (KPU) ist eine mittlerweile leider sehr weit verbreitete Entgiftungsstörung bei Pferden. Die Ursache dafür liegt in einer gestörten Darmflora. Erfahre jetzt mehr über die Hintergründe!
Unsere Pferde sind aber täglich einer Vielzahl von Toxinen ausgesetzt. Wir haben hier alle wichtigen Fakten für dich zusammengefasst.
Erfahre jetzt wie du dein Pferd am besten unterstützt!
Schwefel wird benötigt für den Aufbau aller Hornstrukturen (Haut, Haar, Hufe). Außerdem kann es bei einer vorliegenden KPU zusätzlich gefüttert werden.