
Seite auswählen
Seite auswählen
© Charlymorlock / Adobe Stock
Bei der Kryptopyrrolurie (KPU) handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine Störung des Stoffwechsels.
Diese Stoffwechselstörung kann dann eine ganze Reihe von Krankheiten und Symptomen zur Folge haben. Die sichtbaren Symptome reichen von Darmproblemen wie Kotwasser, Durchfall oder wiederkehrende Koliken über Hautkrankheiten wie Mauke, Raspe, Nesselfieberschübe, Ekzeme bis zu Allergien, chronischen Atemwegskrankheiten, Hufrehe, Sehnen- oder Fesselträgerschäden, Leistungsabfall und vielem mehr.
Informiere dich jetzt!
Wohl kaum eine Erkrankung ist in der Fachwelt derzeit so umstritten wie die KPU. Die Aussagen von Fachleuten reichen von „Gibt es gar nicht“ über „Modediagnose“ bis „Erbkrankheit“.In dieser Ringvorlesung wollen wir dem auf den Grund gehen. Was steckt hinter der Bezeichnung, inwieweit ist die KPU-Diagnose beim Pferd vergleichbar mit der KPU/HPU-Diagnose beim Menschen (die ICD-10 keine anerkannte Krankheit ist) und wie ist man darauf gekommen, dass Pferde dieses Problem haben könnten?
Kryptopyrrolurie (KPU) ist eine mittlerweile leider sehr weit verbreitete Entgiftungsstörung bei Pferden. Die Ursache dafür liegt in einer gestörten Darmflora. Erfahre jetzt mehr über die Hintergründe!
Unsere Pferde sind aber täglich einer Vielzahl von Toxinen ausgesetzt. Wir haben hier alle wichtigen Fakten für dich zusammengefasst. Erfahre jetzt wie du dein Pferd am besten unterstützt!
Alles was du zum Thema wissen musst, bequem in einem Podcast für dich zusammengefasst!
Fördern die Nierenfunktion, sorgen für verstärktes Ausscheiden der Abfallstoffe und entlastet das Leber-Niere-System.
Schwefel wird benötigt für den Aufbau aller Hornstrukturen (Haut, Haar, Hufe). Außerdem kann es bei einer vorliegenden KPU zusätzlich gefüttert werden.
Für die Behandlung von KPU Pferden entwickelt aufgrund einiger Jahre Behandlungsversuche mit den Einzelkomponenten.
Ergänzung für Pferde mit Zinkmangel ohne KPU oder zur Unterstützung bei KPU und schwerem Zinkmangel.