Erfahre jetzt, wie du dein Pferd am besten schützen & unterstützen kannst!
Hufrehe gehört zu den Krankheiten, die der Tiermedizin schon lange bekannt sind. In letzter Zeit tritt sie aber immer häufiger auch bei Pferden auf, bei denen man sie eigentlich nicht erwarten sollte.
Was steckt hinter der Hufrehe? Wie kann man sie erkennen und was kann man dagegen tun?
Hier findest du all unsere Artikel, Podcast und Seminare rund um das Thema Hufrehe.
Factsheet: Hufrehe
Wir haben für dich die wichtigsten Fakten zum Thema Hufrehe zusammengefasst.
Unterstützt das physiologische Gleichgewicht der Huflederhaut. Entzündungshemmende Komponenten mit pflanzlichen Wirkstoffen kombiniert, die Gerinnsel lösend und gefäßerweiternd wirken.
Die meisten Hufrehe haben mit Fehlgärungen oder toxischer Überlastung aus dem Darm zu tun. OKAPI Prodic bindet solche Stoffe bereits im Darm ab, sodass sie zusammen mit dem Kot ausgeschieden werden können.
Die Entgiftung im Körper kann mit der Gabe von OKAPI Spirulina (als Pulver oder Pellets) unterstützt werden. Die Spirulina-Alge bindet im Körper Toxine ab, sodass diese leichter ausgeschieden werden können.