Hautprobleme beim Pferd

Das größte Organ des Pferdes - die Haut

© Grubärin/Adobe Stock

Die Haut ist beim Pferd das größte Organ und hat wichtige Aufgaben. Oftmals werden diese komplett unterschätzt. Auch die Hautprobleme nehmen immer mehr zu. Hier liegt aber in der Regel ein innerliches Problem vor: Wenn der Stoffwechsel nicht optimal arbeiten kann, zeigen sich die Symptome auf der Haut.

Mach dich schlau und erfahre wie du deinem Pferd helfen kannst.

Pferde mit Mauke in der Fesselbeuge
© anjajuli / Adobe Stock

Factsheet:
Mauke, Raspe

Mauke ist ein Stoffwechselproblem. Eine häufige Ursache liegt in einer Überlastung der Nieren. Wir haben in unserem Fakten-Check die wichtigsten Informationen für dich gesammelt.

Pferd mit Ekzemerdecke
©Adobe Stock/Petra Eckerl

Factsheet:
Sommerekzem

Sommerekzem ist keine genetische Störung sondern ein Stoffwechselproblem! Wir haben dir in unserem Fakten-Check die wichtigsten Infos gesammelt.

Pferd mit Fellproblemen
©Matilda553 / AdobeStock

Probleme mit Fell, Haut oder Hufen bei Schwefelmangel?

Wusstest du schon wie wichtig Schwefel für die Haut, das Fell und die Hufe ist? Ein Mangel führt hier schnell zu Problemen. Mach dich schlau & unterstütze dein Pferd!

Entdecke unsere
Seminarangebote rund um
die Pferdegesundheit

Podcasts

© Adobe Stock / Julia Siomuha

Entgiften, Entschlacken, Ausleiten – braucht mein Pferd das?

Hautprobleme entstehen oft durch deine Überlastung der Nieren. Aber was tun? Macht eine Entgiftung Sinn? Und falls ja: wie?

Entdecke unsere Okapi Angebote

OKAPI
Entschlackungskräuter

Gesunde Haut kommt von innen! Gerade bei Entgiftungsproblemen reagieren die Pferde oft über die Haut. Die Entschlackungkräuter unterstützen die natürliche Nierenfunktion bei der Ausleitung.

OKAPI
Mineralfutter

Auch mangende Mineralversorgung kann sich als Hautproblem zeigen. Eine passende Versorgung mit gesunden Mineralien sollte bei keinem Pferd fehlen. Wir empfehlen die OKAPI Minerale.

OKAPI
Wildsamen

Unterstützen die natürliche Hautfettung der Pferde und liefern ein breites Muster an wichtigen und natürlichen Fettsäuren.

OKAPI
Zinkchelat Plus

Zinkmangel ist nicht nur weit verbreitet sondern auch an vielen Hautproblemen beteiligt. Bei einem Mangel sollten die Speicher wieder aufgefüllt werden. Parallel sollte Ursachenforschung betrieben werden um heraus zu finden woher der Zinkmangel kommt.

Weitere Artikel zum Thema Hautprobleme bei Pferden

Mauke am weißen Bein eines Pferdes im Sommer
© Adobe Stock/C. Hamilton

Mauke von der Weide?!

© Adobe Stock/Karin Jähne
© Adobe Stock/Karin Jähne

Kräutertipp: Johanniskraut

© emmi/Adobe Stock
© emmi/Adobe Stock

Ölsaaten – eine wichtige Unterstützung im Winter

© KK-Fotografie / Adobe Stock
© KK-Fotografie / Adobe Stock

Haarlinge, Hautpilz & Co

Braun weiß geflecktes Pferd mit rosa Nase
© lenkadan / Adobe Stock

Sonnenbrand - was nun?

© ba11istic / Adobe Stock
© ba11istic / Adobe Stock

Graswarzen – was tun?

Hol Dir unseren
kostenlosen Newsletter