
Seite auswählen
Seite auswählen
© Grubärin/Adobe Stock
Die Haut ist beim Pferd das größte Organ und hat wichtige Aufgaben. Oftmals werden diese komplett unterschätzt. Auch die Hautprobleme nehmen immer mehr zu. Hier liegt aber in der Regel ein innerliches Problem vor: Wenn der Stoffwechsel nicht optimal arbeiten kann, zeigen sich die Symptome auf der Haut.
Mach dich schlau und erfahre wie du deinem Pferd helfen kannst.
Hautpilz, Haarlinge, Sarkoide & Co und was man nachhaltig tun kann.
Wenn das Kratzen nicht mehr aufhört...
In dieser Ringvorlesung beleuchten wir die Ursachen dieser Stoffwechselstörung und wie diese abgestellt werden können, um dein Pferd langfristig vom starken Juckreiz zu erleichtern.
Nicht nur eine "Tinkerkrankheit"...
Welchen Zusammenhang die unerfreulichen Krusten in den Fesselbeugen mit dem Stoffwechsel haben können, erfährst du hier.
Wirklich nur Schönheitsflecken? Oder doch ernst zu nehmen? Hol dir deinen Wissensvorsprung zum Thema in unserer 21.Video-Episode "GEBALLTES WISSEN".
Mauke ist ein Stoffwechselproblem. Eine häufige Ursache liegt in einer Überlastung der Nieren. Wir haben in unserem Fakten-Check die wichtigsten Informationen für dich gesammelt.
Sommerekzem ist keine genetische Störung sondern ein Stoffwechselproblem! Wir haben dir in unserem Fakten-Check die wichtigsten Infos gesammelt.
Wusstest du schon wie wichtig Schwefel für die Haut, das Fell und die Hufe ist? Ein Mangel führt hier schnell zu Problemen. Mach dich schlau & unterstütze dein Pferd!
Hautprobleme entstehen oft durch deine Überlastung der Nieren. Aber was tun? Macht eine Entgiftung Sinn? Und falls ja: wie?
Gesunde Haut kommt von innen! Gerade bei Entgiftungsproblemen reagieren die Pferde oft über die Haut. Die Entschlackungkräuter unterstützen die natürliche Nierenfunktion bei der Ausleitung.
Auch mangende Mineralversorgung kann sich als Hautproblem zeigen. Eine passende Versorgung mit gesunden Mineralien sollte bei keinem Pferd fehlen. Wir empfehlen die OKAPI Minerale.
Unterstützen die natürliche Hautfettung der Pferde und liefern ein breites Muster an wichtigen und natürlichen Fettsäuren.
Zinkmangel ist nicht nur weit verbreitet sondern auch an vielen Hautproblemen beteiligt. Bei einem Mangel sollten die Speicher wieder aufgefüllt werden. Parallel sollte Ursachenforschung betrieben werden um heraus zu finden woher der Zinkmangel kommt.