Pferdefütterung - Allgemeines

Der Ursprung vieler Krankheiten liegt in einer nicht artgerechten Fütterung. Erfahre wie du dein Pferd schützen kannst!

© vprotastchik / Adobe Stock

4 von 5 Pferden leiden an Stoffwechselstörungen. Deins auch?! Falsche Fütterung ist dabei eine der Hauptursachen. Dabei ist eine artgerechte und gesunde Fütterung kein Hexenwerk. Erfahre jetzt warum die moderne Pferdefütterung so viele Pferde krank macht!

Pferdefutter - Müsli
© curto / Adobe Stock

Gesunde Fütterung ist mehr
als Heu und Müsli

Gibt Kraftfutter wirklich Kraft? Oder kann es meinem Pferd auch schaden?

Viele Karotten
© bennyartist / Adobe Stock

Karotten füttern –
ja oder nein?

Ja, die Pferde lieben sie.
Aber: ab wann machen Karotten krank?!

Öl in Futterschüssel
©Photo Season / AdobeStock

Ölfütterung –
was ist dran?

Ölfütterung ist schädlich und bringt dem Pferd keinen Nutzen!
Wir erklären warum...

Entdecke unsere
Seminarangebote rund um
die Pferdegesundheit

Podcasts und Videos

© Adobe Stock / mythja

Podcast:
Braucht mein Pferd
Vitamine zugefüttert?

Muss man Vitamine wirklich zufüttern? Was bringt meinem Pferd das?

© Adobe Stock / Alexia Khruscheva

podcast:
fütterung in der weidezeit

Endlich Weidezeit - zurücklehnen und entspannen. Oder? Muss ich meinem Pferd in der Weidezeit eigentlich noch was zufüttern?

© Adobe Stock / Kseniya Abramova

Podcast:
Probiotika / Präbiotika

Zaubermittel oder NoGo für die Pferdefütterung?!

© Adobe Stock/michelangeloop

Videoreihe:
fütterungskonzepte

Grundversorgung für Pferde

Video:
Stall & Haltung

Box oder doch lieber Offenstall? Heu zur freien Verfügung oder doch lieber portioniert?

© Adobe Stock / Rita Kochmarjova

Video:
geballtes wissen

Wie halte ich mein schwerfuttriges / altes Pferd über den Winter im Gewicht?

© Adobe Stock/michelangeloop

24/7 Heufütterung geht das?

Wir haben euch daher gebeten, uns all eure Fragen einzureichen, um diese klären zu können. Daraus ist nun ein Video entstanden. Aber schaut selbst…

OKAPI
Vierjahreszeitenfutter

Naturnah & Getreidefrei - Gesunde Fütterung, für jedes Pferd.

OKAPI
Esparsette

Getreidefrei & mit vielen wichtigen Aminosäuren!

OKAPI
Mineralfutter

Gesunde und passende Mineralisierung ist essentiell und sollte in keiner Fütterung fehlen.

Weitere Artikel zum Thema Pferdefütterung

© Adobe Stock / Ludmila Smite

Factsheet:
raufutter heu

Hagebutten in einer Schüssel
© pilipphoto/Adobe Stock

Herbstzeit – Hagebuttenzeit

Ölsaaten für Pferde
©Okapi GmbH

Ölsaaten – eine wichtige Unterstützung im Winter

Dickes Pony auf der Weide
© Adobe Stock/Eileen

5 Tipps fürs Futtermanagement von Moppelponys

Putzen
© Adobe Stock/akf

Frühjahrsputz in der Futterkammer

© Okapi GmbH

Esparsette:
besonders wertvoller bei schwerfuttrigen Pferden

© Adobe Stock / anjajuli
© Adobe Stock / anjajuli

8 Tipps, um Futtermittel oder Medikamente ins Pferd „reinzutricksen“

5 junge Pferde unterschiedlicher Farben
© Adobe Stock/Rita Kochmarjova

4 Tipps zum Erkennen von guten Infos zu Fütterung und Stoffwechsel

Pferde fressen Heu auf der Weide
©Adobe Stock/Alexia Khruscheva

Mein Pferd mäkelt am besten Futter. Wieso?

© Adobe Stock / Karin Witschi

Schädliche Tannine in der Esparsette?

© Rita Kochmarjova / Adobe Stock

Was man in der kalten Jahreszeit beachten sollte

© Okapi GmbH

Auswirkungen von Esparsettefütterung auf den Jodbedarf der Pferde

© Alexia Khruscheva / Adobe Stock

Werden Pferde durch Heu ad libitum (24/7) Fütterung fett?

© Adobe Stock / Alexia Khruscheva

„Heulage macht krank!“ Was sagen die Fakten?

© kwadrat70 / Adobe Stock

„Ölfütterung ist ungesund!“ Was sagen die Fakten?

Weitere Podcasts zum Thema Pferdefütterung

© Adobe Stock / Alexia Khruscheva

Podcast:
Fütterung in der Weidezeit

© Adobe Stock / Karin Witschi

Podcast:
Esparsette – gut oder giftig?

© Adobe Stock / Ludmila Smite

Podcast:
Heu – 1. oder 2. Schnitt für Pferde?

Hol Dir unseren
kostenlosen Newsletter