Mittlerweile ist Husten in den Ställen ähnlich gefürchtet wie Kolik oder Hufrehe. Sobald ein Pferd sich mal an einem Staubkorn verschluckt, und einen Huster macht, wird gleich in Panik die ganze Therapiemaschinerie aufgefahren und allerlei Pulver ins Pferd gefüttert. Dabei muss man mal unterscheiden zwischen Symptom und Krankheit.
In der Ringvorlesung Husten werden wir daher auf die Gründe für den Hustenreflex eingehen und die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Husten betrachten. Nur wer die Ursache versteht, kann die Krankheit erfolgreich therapieren und dann verschwindet das Symptom "Husten" von ganz alleine.
Als Bonusmaterial stehen den Video-Abonnenten ca. 7 Stunden Videomaterial mit allen gesammelten Fragen zur Verfügung, die im Folgenden ausgelistet sind.
Wie kann ich selbst unterscheiden, welche Art von Husten mein Pferd hat?
02 / 11:26 - 13:26
Kann man von einem Pferd, welches hustet und zusätzlich einen aufgeblähten Bauch hat, auf ein Atemwegsproblem schließen, welches vom Darm verursacht wird?
03 / 13:26 - 17:46
Welche Ursache kann ein auffällig dicker Bauch haben? Wie lässt sich der "Heubauch" oder "Grasbauch" einordnen?
04 / 17:46 - 19:11
Kann man eine "doppelschlägige" Atmung besser optisch beurteilen, wenn man seitlich neben oder hinter dem Pferd steht?
05 / 19:11 - 21:36
Haben Pferde mit einem Lungenemphysem ebenfalls einen aufgeblähten Bauch?
06 / 21:36 - 23:32
Bietet Bioresonanz eine Möglichkeit, die Art des Hustens zu unterscheiden?
07 / 23:32 - 27:30
Wie diagnostiziere ich einen trockenen Husten? Kann ich bei trockenem Husten sicher sein, dass die Atemwege auch trocken und nicht verschleimt sind?
08 / 27:30 - 30:09
Kann eine hartnäckige Verschleimung vorliegen, auch wenn sie beim Abhören der Lunge nicht zu hören ist?
09 / 30:09 - 35:22
Kann ich durch schleimlösende Therapie bei trockenen Atemwegen einen Schaden verursachen?
10 / 35:22 - 41:21
Worauf sollte man bei der Wirkung verschiedener Medikamente bezüglich Atemwegsproblemen achten?
11 / 41:21 - 42:35
Resultieren trockene Atemwege immer aus einer Darmproblematik oder können diese auch andere Ursachen haben?
12 / 42:35 - 47:29
Wo bekommt man ACC her, was genau ist damit gemeint und weshalb wird es so häufig als Schleimlöser verkauft?
13 / 47:29 - 48:34
Hat ACC Nebenwirkungen?
14 / 48:34 - 49:26
Wie lange sollte man maximal mit ACC inhalieren?
15 / 49:26 - 51:19
Kann man auch schleimlösend und gleichzeitig mit ACC arbeiten?
16 / 51:19 - 58:50
Woran erkenne ich einen guten Therapeuten?
17 / 58:50 - 1:05:13
Was ist eine gute schleimlösende Maßnahme?
18 / 1:05:13 - 1:06:03
Reicht es einmal am Tag mit Hustenkräutern oder schleimlösendem Tee zu arbeiten?
19 / 1:06:03 - 1:07:40
Sollte man bei gelblichem Schleim mit Antibiotika arbeiten?
20 / 1:07:40 - 1:11:39
Warum ziehen manche Pferde den Schleim hoch?
21 / 1:11:39 - 1:13:05
Wie ist es anatomisch möglich, dass Pferde nur durch die Nüstern atmen können, aber Schleim trotzdem im Maul ankommen kann?
22 / 1:13:05 - 1:19:18
Ist COB immer mit Husten verbunden?
23 / 1:19:18 - 1:24:52
Kann man beim Abhören der Lunge hören, ob ein Atemwegsproblemen mit Herzproblemen zusammenhängt?
24 / 1:24:52 - 1:28:53
Gibt es Asthma bei Pferden und was ist die Ursache?
25 / 1:28:53 - 1:35:13
Inwiefern unterscheidet sich der Kehlkopf von Pferd und Mensch und kann man Bläschen auf dem Kehlkopf wieder ausheilen?
26 / 1:35:13 - 1:39:27
Welchen Inhalator könnt ihr empfehlen?
27 / 1:39:27 - 1:42:20
Kann die Inhalation bei gewissen Atemwegsproblemen Schaden anrichten?
28 / 1:42:20 - 1:46:01
Was ist der Unterschied zwischen einer Sole und einer Kochsalzlösung?
29 / 1:46:01 - 1:46:48
Was hälst du von der Inhalation mit Ectoin?
30 / 1:46:48 - 1:49:01
Wann lohnt es sich, das Heu zu bewässern und wann sollte man es bedampfen?
31 / 1:49:01 - 1:51:49
Wie lange dauert es, bis das Pferd nach einer Stoffwechseltherapie wieder trockenes Heu fressen kann?
32 / 1:51:49 - 1:54:11
Was sollte man tun, wenn ein Pferd Verschleimungen im Luftsack hat?
33 / 1:54:11 - 1:56:39
Inwiefern sollte man Pferde mit Atemwegsproblemen bewegen?
34 / 1:56:39 - 1:59:06
Ist eine Atemwegsproblematik immer mit einem Fieber einhergehend?
35 / 1:59:06 - 1:59:41
Was sollte man tun, wenn das Pferd mitten in der Bewegung beginnt zu husten?
36 / 1:59:41 - 2:03:24
Ist Schwefel nur essenziell für den Aufbau der Schleimhäute in den Atemwege oder hilft es für Schleimhäute generell?
37 / 2:03:24 - 2:04:25
Kann man mit einer zu langen Gabe von MSM Schaden anrichten?
38 / 2:04:25 - 2:04:47
Wie sollte man MSM dosieren?
39 / 2:04:47 - 2:06:30
Ist es richtig, bei einer Darmentzündung kurweise MSM zu geben?
40 / 2:06:30 - 2:07:48
Macht es Sinn, bei einer KPU-Therapie und der Gabe von OKAPI HeparKPU forte extra Schwefel zu füttern?
41 / 2:07:48 - 2:11:06
Gilt für die ACC Fütterung dasselbe wie für die Fütterung von Selen und MSM?
42 / 2:11:06 - 2:15:09
Was wäre eine typische darmsarnierende Maßnahme?
43 / 2:15:09 - 2:17:19
Sollte man bei einem Pferd mit chronischem Husten ebenfalls anorganisches Mineralfutter füttern oder sind hier organische Mineralien sinnvoller?
44 / 2:17:19 - 2:20:07
Wie erkennt man anhand des Bindesgewebes eine Übersäuerung im Pferd?
45 / 2:20:07 - 2:23:01
Macht es Sinn dem Pferd Hustensaft zu geben?
46 / 2:23:01 - 2:25:26
Was ist deine Meinung zu chelatiertem Silber?
47 / 2:25:26 - 2:29:12
Sind ätherische Öle zum Inhalieren oder in der Fütterung sinnvoll?
48 / 2:29:12 - 2:31:04
Ist ein Zerstäuber für ätherische Öle für Pferde hilfreich, oder ist es gleichzusetzen mit einer Inhalation?
49 / 2:31:04 - 2:39:55
Macht eine Influenza-Impfung Sinn und sollte man Angst haben, dass das eigene Pferd durch ein anderes ungeimpftes Pferd angesteckt wird?
50 / 2:39:55 - 2:42:26
Würdest du ein Pferd mit einem schwachen Immunsystem oder einer derzeitigen Erkrankung gegen Tetanus impfen?
51 / 2:42:26 - 2:46:45
Ist es möglich, Moxa-Zigarren immer zu verwenden oder gibt es Atemwegsprobleme, bei welchen diese schaden anrichten?
52 / 2:46:45 - 2:47:08
Kann ich ein Pferd mit Atemwegsproblemen mit Moxibustion immer unterstützen oder kommt es auf die Hustenart an?
53 / 2:47:08 - 2:47:08
Kann ich ein Pferd mit Atemwegsproblemen mit Moxibustion immer unterstützen oder kommt es auf die Hustenart an?
54 / 2:47:08 - 2:51:09
Sollte das Heu bei der Offenstallhaltung drinnen bei etwas schlechterer Luft gefüttert werden oder lieber draußen, wo es mit Sand in Berührung kommen könnte?
55 / 2:51:09 - 2:53:15
Gibt es Husten welcher ausschließlich anatomisch bedingt ist?
56 / 2:53:15 - 2:56:46
Wie stark haben emotionale Themen eine Auswirkung auf Atemwegsprobleme?
Wie lange hält sich bewässertes Heu, bis die Keimbelastung zu hoch wird?
02 / 06:22 - 08:49
Ist es bei einem Allergiker sinnvoll, ein Teil vom Heu durch Heucobs zu ersetzen?
03 / 08:49 - 12:16
Welche Art der Einstreu ist für Allergiker empfehlenswert?
04 / 12:16 - 15:17
Wie lange darf man frischen Meerrettich füttern, bevor ein Gewöhnungseffekt oder Nebenwirkungen eintreten?
05 / 15:17 - 19:49
Welche Kräuter sind schleimlösend und welche Kräuter sind schleimbildend?
06 / 19:49 - 21:41
Hustenkräuter sind schleimlösend und Sekretosan ist schleimbildend, was bringt es dies über den Winter abwechselnd zu füttern?
07 / 21:41 - 22:04
Sollte man Salbei frisch füttern oder als Tee unter das Futter mischen?
08 / 22:04 - 22:48
Welchen Tee würdest du bei trockenem Husten empfehlen?
09 / 22:48 - 24:20
Wie genau wirken Seealgen und wann würdest du diese anwenden?
10 / 24:20 - 25:58
Wie kann man ein chronisch hustendes Pferd während einer Infektwelle vorbeugend unterstützen?
11 / 25:58 - 34:27
Sollte man sein Pferd zur Vorbeugung von Infekte eindecken oder sind diese nur durch Viren bedingt? Ist es sinnvoll ein erkältetes Pferd einzudecken?
12 / 34:27 - 35:45
Gibt es ein homöopathisches Mittel was bei der Therapie von Husten empfohlen werden kann?
13 / 35:45 - 37:56
Wie kann man eine Herzinsuffizienz ohne Klinikaufenthalt nachweise?
14 / 37:56 - 39:37
Was bewirkt die Zufütterung von L-Carnitin?
15 / 39:37 - 41:25
Kann man Süßholzextrakt nur bei chronischem Husten füttern oder auch schon bei einem normalen abheilenden Infekt?
16 / 41:25 - 42:37
Was sagst du zu Coff-Less?
17 / 42:37 - 44:54
Wie lässt sich ein Schwefelmangel nachweisen?
18 / 44:54 - 45:45
Sollte man immer im flotten Schritt inhalieren oder hängt das davon ab, wohin das Inhalat gelangen soll?
19 / 45:45 - 44:54
Wie lässt sich ein Schwefelmangel nachweisen?
20 / 44:54 - 46:42
Ist das Inhalieren mit Mucolsulvan sinnvoll?
21 / 46:42 - 47:25
Sollte ACC zum inhaliert oder besser mit dem Futter angeboten werden?
22 / 47:25 - 50:12
Ist ACC zum Inhalieren besser als eine hochprozentige Kochsalzlösung?
23 / 50:12 - 53:24
Wie lange darf man mit einer hochprozentigen Kochsalzlösung inhalieren?
24 / 53:24 - 54:38
Empfiehlt es sich bei Asthma mit 2-3 %iger Sole-Lösung zu inhalieren oder lieber mit einer 0,9 %igen Lösung?
25 / 54:38 - 57:57
Ist es richtig, dass die Pferde den Schleim ohne den Bronchienerweiterer nicht loswerden können und rechtfertigt dies die Kombination von Schleimlöser und Bronchienerweiterer?
26 / 57:57 - 58:17
Ist der Einsatz von Venti-Plus empfehlenswert in der Therapie von Atemwegsproblemen?
27 / 58:17 - 59:25
Welche Möglichkeiten gibt es, ein blockierteres Zwerchfell zu lösen oder löst sich dies automatisch nach dem Abhusten?
28 / 59:25 - 1:00:07
Mit wie viel Flüssigkeit und wie lange sollte man inhalieren?
29 / 1:00:07 - 1:02:37
Kann man pauschal sagen, welche Hustenform vorliegt, wenn das Pferd den Anschein macht, als würde es sich verschlucken?
30 / 1:02:37 - 1:04:16
Kommt bei einem akuten Infekt nach dem produktiven Husten immer eine Phase mit trockenem Husten oder ist dies individuell unterschiedlich?
31 / 1:04:16 - 1:04:51
Woher weiß man bei einem akuten Husten, dass der Schleim komplett abtransportiert wurde?
32 / 1:04:51 - 1:06:01
Kann es sein, dass ein festsitzender Schleim von einem Tierarzt beim Abhören gar nicht erst erkannt wird?
33 / 1:06:01 - 1:06:57
Kann man pauschal sagen was Nasenausfluss mit weißem Schleim bedeutet?
34 / 1:06:57 - 1:08:01
Ist es normal wenn einem Pferd dauerhaft klare Flüssigkeit aus der Nase tropft?
35 / 1:08:01 - 1:09:15
Welcher Allergietest ist empfehlenswert, wenn das Blutbild keine Auskunft gibt?
36 / 1:09:15 - 1:09:34
Kann man eine Schimmelpilz-Allergie nachweisen?
37 / 1:09:34 - 1:10:31
Ist es möglich Heu mit effektiven Mikroorganismen abzuspritzen?
38 / 1:10:31 - 1:11:33
Kann ein chronischer produktiver Husten einen allergischen Ursprung haben oder ist der allergische Husten immer trocken?
39 / 1:11:33 - 1:12:33
Gibt es für einen chronischen Husten eine optimale Therapie und was muss vorher alles abgeklärt sein?
40 / 1:12:33 - 1:15:15
Welche Untersuchungen würden sich bei einem trockenen Husten und welche bei einem verschleimten Husten empfehlen?
41 / 1:15:15 - 1:17:13
Was sagst du zur Blutgasanalyse oder zur Bronchiallavage?
42 / 1:17:13 - 1:18:25
Bezieht sich die Behandlungszeit von 6 Wochen des chronischen Hustens auf die schleimlösende Phase?
43 / 1:18:25 - 1:20:01
Sind bei chronischem Husten mit Erregerbeteiligung die chronischen Herde gemeint? Was ist die Bedingung eines chronischen Hustens ohne Erregerbeteiligung?
44 / 1:20:01 - 1:21:09
Kann man pauschal sagen, ob die Erreger im zähen gelben Schleim tot oder lebendig sind? Ist ein Absacken des Schleims mit toten Erregern in die Lungen schädlich?
45 / 1:21:09 - 1:22:31
Sind Schleimansammlungen in den unteren Atemwegen immer chronische Infekte, so dass man mit einer Herdausleitung arbeiten kann?
46 / 1:22:31 - 1:23:39
Gibt es einen Unterschied zwischen einer chronischen Vereiterung und einer Herdbildung?
47 / 1:23:39 - 1:29:04
Wie würde ein Craniosacraltherapeut einen chronischen Infekt lösen?
48 / 1:29:04 - 1:29:42
Kann man die Übersäuerung des Bindegewebes bei einem Pferd mit einem hohen Muskeltonus spüren?
49 / 1:29:42 - 1:30:55
Was sind das für Puffersubstanzen, welche sich bei der respiratorischen Alkalose im Überhang im Blut befinden und wie werden diese gebildet?
50 / 1:30:55 - 1:32:32
Wie kann eine metabolische Azidose festgestellt werden?
51 / 1:32:32 - 1:34:28
Kann ein zu hoher Selenwert Auswirkungen auf die Atemwege haben?
52 / 1:34:28 - 1:35:57
Schadet eine Magnetfelddecke bei einem Pferd, welches KPU und Asthma hat?
53 / 1:35:57 - 1:37:46
Wie kann man Abhilfe schaffen, wenn das Pferd seinen eigenen Schleim die ganze Zeit ableckt und es ihm sichtbar unangenehmt ist?
54 / 1:37:46 - 1:40:33
Wie wird der Indikanwert festgestellt?
55 / 1:40:33 - 1:44:36
Was ist der Unterschied zwischen Bioresonanzanalyse und der Haaranalyse in Bezug auf die Herdausleitung?
56 / 1:44:36 - 1:47:28
Was hat es mit der Flankenatmung auf sich?
57 / 1:47:28 - 1:50:39
Was hältst du von Bioresonanz?
58 / 1:50:39 - 1:53:33
Dürfen leberanregende Kräuter, welche in Bitterkräutern enthalten sind, bei KPU-Pferden gefüttert werden?
59 / 1:53:33 - 1:55:40
Wie oft darf man eine Darmsarnierung machen?
60 / 1:55:40 - 1:59:12
Womit macht man eine Darmsarnierung?
61 / 1:59:12 - 2:00:53
Ist die Fütterung von Moor zur Darmunterstützung sinnvoll?
Entdecke unsere Seminarangebote rund um die Pferdegesundheit