Hufrehe ist und bleibt ein Schreckgespenst für die meisten Pferdehalter. Ob im Frühjahr beim Angrasen oder im Herbst auf abgefressenen Weiden oder auch mitten im Winter aus dem Nichts heraus - oft genug ist man als Pferdebesitzer ratlos, wenn es darum geht, was den Reheschub ausgelöst hat.
Wir wollen in der Ringvorlesung zum Thema Hufrehe genauer beleuchten, welche Ursachen und welche Auslöser für Hufrehe bekannt sind. Auch welche unerkannten Grunderkrankungen hier eine Rolle spielen können. Mit diesem Wissen kann jeder Pferdebesitzer sein Pferd und dessen Lebens- und Fütterungsbedingungen mit einer etwas anderen Brille betrachten und auf einmal klärt sich, warum das eine Pferd im Frühling auf dem üppigen Wiesengrün die Hufrehe bekommt, das andere aber, das im Frühling überhaupt keine Probleme beim Anweiden hatte, jetzt plötzlich im Herbst auf der abgenagten Koppel eine Rehe schiebt und welche Ursachen für Hufrehen „aus heiterem Himmel“ in Frage kommen.
Als
Bonusmaterial stehen den Video-Abonnenten über 9 Stunden Videomaterial
mit allen gesammelten Fragen zur Verfügung, die im Folgenden ausgelistet
sind.
Blätter sind sehr pektinreich. Kann ich einem Hufrehe-Pferd trotzdem Knabberäste zur Verfügung stellen?
02 / 07:34 - 09:28
Bei Heuanalysen werden die Gehalte im kg Futter und im kg Trockensubstanz angegeben. An welchem Wert muss ich mich orientieren?
03 / 09:28 - 14:44
Was kann ich tun, wenn der Zuckergehalt im Heu nicht optimal ist?
04 / 14:44 - 17:25
Macht es Sinn den Zuckergehalt im Heu durch das Untermischen von Stroh auszudünnen?
05 / 17:25 - 18:19
Ist Grassamenheu für Pferde geeignet?
06 / 18:19 - 21:59
Ist rote Beete und Fenchel für Pferde geeignet?
07 / 21:59 - 25:00
Wie sinnvoll ist Mash und kann ich Mash in einem akuten Reheschub geben?
08 / 25:00 - 26:52
Mein Pferd frisst die Heucobs mit den Futterzusätzen nicht. Kann ich diese alternativ unter eine Handvoll Hafer mischen?
09 / 28:19 - 32:36
Kann ich MSM zusammen mit dem normalen Mineralfutter verabreichen oder sollte das in getrennten Mahlzeiten gefüttert werden?
10 / 28:19 - 32:36
Mit welchen Produkten bzw. Futterzusätzen kann ich die Darmflora meines Pferdes unterstützen?
11 / 32:36 - 33:28
Ist es empfehlenswert eine Darmsanierung mit Prodic zu machen?
12 / 33:28 - 36:18
Wie kann ich den pH-Wert im Kot des Pferdes bestimmen?
13 / 36:18 - 38:05
Eignet sich Natron zur Zufütterung, wenn das Pferd übersäuert ist?
14 / 38:05 - 40:51
Kann ich meinem Pferd pauschal ein Mineralfutter verabreichen oder ist es sinnvoll vorher ein Blutbild etc. zu machen?
15 / 41:00 - 44:33
Von Calapo wird ein Mash angeboten, welches aus Leinsamen, Weizenkleie, Quetschhafer und Rübenschnitzeln besteht. Ist das eine gesunde Alternative zu anderen konventionellen Mash?
16 / 46:44 - 50:02
Kann man beim Heu grundsätzlich sagen, dass der 2. Schnitt zuckerärmer ist als der 1. Schnitt?
17 / 50:02 - 50:37
Kann man den Pektingehalt im Heu bzw. Gras auch bestimmen lassen?
18 / 51:32 - 53:05
Kann ich mein Pferd präventiv unterstützen z.B. mit Blutegeln etc., wenn ich nur den Verdacht habe, dass sich ein Reheschub anbahnt und dies aber noch nicht sicher ist oder kann ich da etwas falsch machen?
19 / 53:05 - 53:34
Sind Blutegel sinnvoll, wenn ich den Verdacht habe, dass sich bei meinem Pferd ein Hufreheschub anbahnt?
20 / 53:34 - 54:58
Wie viele Blutegel sollten bei einer Hufrehe pro Huf angesetzt werden?
21 / 54:58 - 56:17
Wenn bei einem Reheschub Blutegel angesetzt werden, sollte man den Egeln dann freie Wahl lassen, wo sie beißen?
22 / 56:17 - 1:01:37
Wie kann bei einem Verdacht auf Hufrehe, diese auch sicher diagnostiziert werden?
23 / 1:01:37 - 1:03:30
Können auch Einblutungen im Huf auf eine unterschwellige Hufrehe hindeuten, wenn ansonsten keine anderen Symptome vorliegen?
24 / 1:03:30 - 1:05:14
Woran kann man erkennen ob es sich bei einer Hufrehe um einen Schub handelt, der mit einem Ödem einhergeht?
25 / 1:05:14 - 1:11:02
Ist es bei einer Rotation oder Absenkung des Hufbeins möglich, dass dieses wieder in die ursprüngliche korrekte Position zurückkomt?
26 / 1:11:02 - 1:16:44
Ab wann ist es sinnvoll, das Pferd nach einem Reheschub wieder zu bewegen?
27 / 1:16:44 - 1:19:33
Macht es Sinn Rehepferde mit Hufschuhen zu unterstützen?
28 / 1:19:33 - 1:21:19
Sind Klebebeschläge eine gute Alternative?
29 / 1:21:19 - 1:22:36
Kann Druck von unten auf das Hufbein bei der Ausheilung eines Hufreheheschubs helfen?
30 / 1:18:37 - 1:24:05
Was kann ich tun, wenn ich ein Pferd mit chronischer Hufrehe habe?
31 / 1:24:05 - 1:25:50
Mein Pferd hat Stoffwechselprobleme. Wo finde ich einen guten Therapeuten?
32 / 1:24:05 - 1:25:50
Wie kann ich feststellen ob mein Pferd eine Insulinresistenz hat?
33 / 1:29:53 - 1:30:35
Sollte das Pferd nüchtern sein, um Glucose- und Insulinwert zu bestimmen?
34 / 1:30:35 - 1:31:47
Kann es sein, dass im Blutbild der Insulinwert hoch, der Glucosewert aber gleichzeitig im Normbereich ist?
35 / 1:31:47 - 1:37:00
Wann ist die Gabe von Chromhefe wirklich sinnvoll und was bewirkt sie?
36 / 1:37:00 - 1:37:25
Wann kann ich mein Pferd auf Insulinresistenz testen lassen? Geht das auch während eines akuten Reheschubs?
37 / 1:37:25 - 1:38:27
Mein Pferd hat eine Insulinresistenz. Mit welchem Zeitraum muss ich bei der Therapie rechnen?
38 / 1:38:27 - 1:39:51
Mein Pferd befindet sich nun seit einiger Zeit in der Insulinresistenz-Therapie. Wann macht es Sinn, die Werte nachtesten zu lassen?
39 / 1:39:51 - 1:41:51
Kann ich definitiv davon ausgehen, dass das Pferd kein Cushing hat, wenn der ACTH-Wert im Normbereich liegt?
40 / 1:41:51 - 1:44:30
Mein Pferd bekommt schon seit einiger Zeit Prascend. Nun hat es plötzlich einen Reheschub. Ist es nun angezeigt das Prascend in der bisherigen Dosierung weiterzugeben?
41 / 1:44:30 - 1:46:43
Was sind typische Nierenfrühmarker und wie erkenne ich diese?
42 / 1:46:43 - 1:48:28
Was genau sind eigentlich Entschlackungskräuter? Kann ich diese einem Pferd mit Nierenproblemen bedenkenlos geben?
43 / 1:48:28 - 1:50:05
Ist Lymphdrainage eine sinnvolle Anwendung bei Pferden mit Lympheinlagerungen bzw. Pseudo-EMS?
44 / 1:50:05 - 1:52:20
Was wird beim KPU-Test genau getestet? Welche Werte gibt es da und was sagen diese aus?
45 / 1:52:20 - 1:52:50
Einige Labore bieten einen Übersäuerungstest an. Ist dieser Test sinnvoll?
46 / 1:52:50 - 1:54:20
Bei einem akuten Reheschub empfiehlt es sich, die Meridiane an den Beinen auszustreichen. Wie ist da die genaue Vorgehensweise?
47 / 1:54:20 - 1:55:35
Ist es sinnvoll bei einem akuten Reheschub zu kühlen? Bringt es nur etwas, wenn ich für eine durchgehende Kühlung sorgen kann oder auch wenn ich mehrmals täglich kühle?
48 / 1:55:35 - 1:58:51
Wenn die Hufbearbeitung nur unter Sedierung möglich ist, kann dann etwas unterstützend geben, damit diese besser verträglich ist?
49 / 1:58:51 - 2:00:04
Wie lange kann ich Zink und Schwefel geben?
50 / 2:00:04 - 2:02:06
Über was für einen Zeitraum hinweg sollte bei einem akuten Reheschub die Hufe gekühlt werden?
Was ist der Unterschied zwischen aktiver und inaktiver Bierhefe?
02 / 22:50 - 25:01
Wo wird die Bierhefe verstoffwechselst und enthält sie wichtige Aminosäuren?
03 / 25:01 - 27:06
Sind Leckerlis wie Fenchel oder Gurken gesund für Pferde?
04 / 27:06 - 30:19
Werden für das Messen des pH-Wertes im Kot frische Pferdeäpfel verwendet und braucht man dazu einen klassische Teststreifen aus der Apotheke? Wo sollte der ideale Wert liegen?
05 / 30:19 - 36:07
Ist die Fütterung von Toxinbindern sinnvoll?
06 / 36:07 - 37:46
Wie kann das Gesteinsmehl im OKAPI Prodic Säuren binden und so ein gesundes Darmmilieu unterstützen??
07 / 37:46 - 40:33
Ist es ausreichend, Weiderinde und Mädesüß einmal im Jahr zu verfüttern oder sollte dies öfter gegeben werden?
08 / 40:33 - 41:52
Warum treten Hufrehe meistens nur in den Vorderhufen auf?
09 / 41:52 - 47:26
Funktioniert das Abstreichens der Meridiane bei akuter Hufrehe?
10 / 47:26 - 53:52
Wie kann man das Problem lösen, wenn die Heuballen bis zu 15% Zucker enthalten und auf den Ausläufen neuer Aufwuchs dazu kommt?
11 / 53:52 - 55:35
Wie viel Nieren-/ Blasentee sollte dem Pferd verabreicht werden und wie genau sollte man dies gestalten?
12 / 55:35 - 57:48
Wie soll das Kühlen der Hufe bei Rehe am besten stattfinden und wie lange sollte man dies tun?
13 / 57:48 - 58:20
Welche Boots zum Kühlen der Hufe sind zu empfehlen?
14 / 58:20 - 59:54
Welche Filzschuhe kann man verwenden?
15 / 59:54 - 01:03:09
Wie sind Fressregulatoren zu bewerten?
16 / 01:03:09 - 01:03:48
Wie kann ich erkennen, ob ein Ödem im Huf ist?
17 / 01:03:48 - 01:06:35
Wie kann der pH-Wert im Darm im physiologischen Bereich gehalten werden und wie kann man ihn verbessern?
18 / 01:06:35 - 01:07:38
Gibt es Kräuter oder Futtermittel, die den Insulinwert positiv verändern?
19 / 01:07:38 - 01:11:02
Wie sollte man beim Anweiden eines Pferdes vorgehen, welches von Hufrehe genesen ist? Sollte eine Fressbremse verwendet werden?
20 / 01:11:02 - 01:16:42
Ist die Weidesaison beendet, wenn die Weide abgefressen ist? Ist es sinnvoll, die Pferde öfter auf ein neues Stück Weide zu stellen, damit das Gras nie kürzer als 10 cm ist?
21 / 01:16:42 - 01:17:41
Wie verhält es sich mit der so genannten Kupferbrille?
22 / 01:17:41 - 01:19:56
Ist der Aderlass bei einer Hufrehe sinnvoll? Überwiegt die Erleichterung für das Pferd oder das Risiko einer Thrombose?
23 / 01:19:56 - 01:21:03
Haben Pferde mit Sommerekzem eine Prädisposition für Hufrehe? Kann das Sommerekzem über Jahre einen Schwefelmangel verursachen und so eine Hufrehe auslösen?
24 / 01:21:03 - 01:22:55
Können neue Hufschuhe eine negative Auswirkung auf die Kapillardurchblutung haben und so bei einer Prädisposition Hufrehe auslösen?
25 / 01:22:55 - 01:23:45
Wie lange kann man einen Entlastungsbeschlag bei Hufrehe drauf lassen?
26 / 01:23:45 - 01:26:10
Wie sollte man ein Pferd bewegen, welches nach einer Hufrehe bleibende Symptome hat und ab wann kann man es wieder durch Reiten belasten?
27 / 01:26:10 - 01:27:58
Welcher zuckerfreien Mineralzusätze sind zu empfehlen und welche gibt es?
28 / 01:27:58 - 01:29:16
Warum wird bei Okapi kein Zuckergehalt angegeben?
29 / 01:29:16 - 01:31:35
Wo kann man Blutegel bekommen und wie werden sie angesetzt?
30 / 01:31:35 - 01:33:50
Wenn ein Pferd mehrere Probleme wie Sommerekzem, Kotwasser und Hufrehe hat, sollte man dann schauen, ob es eine Stoffwechselerkrankung hat und über eine Therapie nachdenken?
31 / 01:33:50 - 01:37:58
Was ist die Folge, wenn der Westernsattel auf die Nierenregion drückt?
32 / 01:37:58 - 01:40:06
Wie kann man den Darm bei einem akuten Hufreheschub unterstützen und stabilisieren?
33 / 01:40:06 - 01:42:05
Lahmt ein Pferd auch bei Hufrehe ohne Ödem?
34 / 01:42:05 - 01:44:11
Ist ein sehr starkes Hufwachstum bei einem Pferd ohne Rehe ein Anzeichen für einen Mangel oder gibt es hier natürliche Unterschiede?
35 / 01:44:11 - 01:48:44
Ist bei Weidestart im Juli noch genauso viel Pektin im Gras enthalten und werden Pektine und Fruktane im Gras über die Zeit abgebaut?
36 / 01:48:44 - 01:49:17
Können Fettpolster irgendwann wieder ganz verschwinden?
37 / 01:49:17 - 01:50:40
Wie testet man eine Insulinresistenz, wenn es so schwer ist, die richtigen Blutwerte zu entnehmen?
38 / 01:50:40 - 01:51:41
Sollte man, wenn man über die letzten Jahre viel Selen gefüttert hat, eine Chromhefekur einlegen?
39 / 01:51:41 - 01:53:07
Kann eine Selenvergiftung auch erst Jahre später auftreten?
40 / 01:53:07 - 01:54:53
Muss man Pferden mit Nierenproblemen in einem großen Offenstall eine Decke anziehen?
41 / 01:54:53 - 01:58:20
Welche Stadien von Hufrehen gibt es, wenn man sie nicht von außen sehen kann?
42 / 01:58:20 - 02:00:50
Weisen Einlagerung links und rechts des Schweifansatzes auf Lymph- oder Fetteinlagerungen hin?
43 / 02:00:50
Sind weiche Polster an den Schultern eher Lymph- oder Fetteinlagerungen?
Woran kann es liegen, wenn bei einem Pferd KPU therapiert wurde und sich der Zustand trotzdem verschlechtert?
02 / 06:49 - 10:48
Was sagt es aus, wenn die Pferde über dem Auge eine Höhle oder eine Beule haben?
03 / 10:48 - 20:27
Hilft Chromhefe gegen Hufrehe und wo kann man diese bestellen?
04 / 20:27 - 25:43
Was kann man tun, wenn der Tierarzt die Verschreibung von Blutegeln nicht unterstützt, da sie sonst durch das Tier-, Arzmeimittelgesetz verboten sind?
05 / 25:43 - 29:15
Wie kann ich feststellen ob der Kot meines Pferdes übersäuert ist? Ab welchem pH-Wert ist der Kot übersäuert bzw. zu basisch?
06 / 29:15 - 30:01
Wie kann man ein Ödem im Huf feststellen?
07 / 30:01 - 37:04
Wie kann ein abgemagertes hufrehegefährdetes Pferd aufgefüttert werden?
08 / 37:04 - 40:37
Wie kann man Hufrehe vermeiden?
09 / 40:37 - 41:53
Kann tiefer Matsch ein Auslöser für Hufrehe sein?
10 / 41:53:00
Was kann man noch tun, wenn die Nackenplatte des Pferdes mit Lymphe gefüllt ist und das Pferd schon länger in KPU-Therapie ist und Entschlackungskräuter bekommt?