Fängt das Pferd an mit Headshaken, dann lässt man als Besitzer nichts unversucht, um dieses Verhalten wieder abzustellen. Denn es sieht nicht nur unschön aus, sondern kann - je nach Ausprägung - auch für Mensch und Pferd gefährlich werden. Nicht nur können wir von unserem Pferd unabsichtlich eine mächtige Kopfnuss bekommen, sondern manche Pferde beginnen beim Laufen auch zu stolpern oder zu schwanken und jeder Ritt wird zur Gefahr für Leib und Leben.
Da man sich der Ursache für das Headshaking bei einem Pferd immer nur per Ausschlussdiagnose nähern kann, wollen wir in dieser Ringvorlesung genauer beleuchten, welche bekannten Ursachen und Auslöser es für dieses Verhalten gibt. Nur wenn man eine Ursache nach der anderen abstellt und nach und nach die möglichen Auslöser eliminiert, kommt man bei seinem Pferd auf die Spur, woher das Problem stammt.
Als Bonusmaterial stehen den Video-Abonnenten über 4 Stunden Videomaterial mit allen gesammelten Fragen zur Verfügung, die im Folgenden ausgelistet sind.