
Seite auswählen
Seite auswählen
© Nadine Haase/Adobe Stock
Gerade alte und stoffwechselkranke Pferde tun sich mit dem Fellwechsel oftmals etwas schwer. Erfahre jetzt woher das kommen kann und wie du dein Pferd bestmöglich unterstützen kannst.
Dein Pferd hat Probleme im Fellwechsel? Erfahre wie du es am besten unterstützen kannst.
Die Mineralversorgung spielt im Fellwechsel eine große Rolle. Passende Versorgung schützt nicht nur vor Mangel, sondern sorgt auch für eine optimale Unterstützung - vor allem in belastenden Zeiten wie dem Fellwechsel.
Woher die Hautprobleme kommen und was du dagegen tun kannst...
Was ist denn nun das beste für mein Pferd? Und kann ich damit sogar schaden?
Gerade in Zeiten vom Fellwechsel werden viele Pferde mit Cushing diagnostiziert. Aber nur weil ein Pferd viel Fell ha, muss es noch lange nicht auf Cushing hindeuten. Auch der ACTH Wert ist keine verlässliche Diagnosemöglichkeit.
Im Fellwechsel wird vor allem Zink & Schwefel im hohen Maße verbraucht.
Im Fellwechsel wird vor allem Zink & Schwefel im hohen Maße verbraucht.
Gesunde Kräuter anstatt einfach nur Müsli. Vierjahreszeiten Frühlingsgefühle unterstützt zudem denn Fellwechsel.