© dabyg / Adobe Stock
Seitdem Pferde nicht mehr als Arbeitstiere gehalten werden, sondern unsere Freizeitpartner und Familienmitglieder sind, nehmen sie kontinuierlich zu. Der Trend zur Haltung von Robustrassen, die meist besonders leichtfuttrig sind, verstärkt die Problematik, sodass man heute in praktisch jedem Stall Pferde hat, die deutlich zu viel auf die Waage bringen.
Die erste Empfehlung von Tierarzt und wohlmeinenden Stallkollegen ist immer, das Pferd auf Diät zu setzen: Heu radikal reduzieren, kein Kraftfutter, keine Leckereien mehr. Sehr viele Pferde entwickeln daraufhin aber nicht nur massiv schlechte Laune, sondern nehmen auch gar nicht wirklich ab und teilweise sogar noch zu.
Erfahre hier alles über die Hintergründe, die Ursachen und vor allem über die sinnvollen Maßnahmen um deinem Pferd nachhaltig helfen zu können!
In dieser Ringvorlesung wollen wir uns den verschiedenen Aspekten von Übergewicht bei Pferden widmen: wie unterscheide ich Fetteinlagerungen von Lympheinlagerungen? Welche Pferderassen neigen besonders zum Einen, welche besonders zum Anderen? Warum gibt es schwerfuttrige und leichtfuttrige Pferde? Und wie kann ich mein übergewichtiges Pferd artgerecht ernähren und halten und trotzdem das Gewicht auf ein gesundes Maß reduzieren?
8 von 10 Pferden bringen zu viel auf die Waage!Erfahre hier alle wichtigen Fakten um deinem Pferd nachhaltig helfen zu können!
Gut gemeinte Tipps gibt es an jeder Ecke - aber welche helfen wirklich?
Wie viel Zucker ist in meinem Heu? Erfahre wie du es ganz leicht selbst testen kannst!
Ein umstrittenes Thema: Kurz gefressene Weide für Pferde mit Hufrehegefährdung. In unserem Podcast erfährst du, warum das keine gute Idee ist.
Viel Weidegang oder doch lieber nur portioniert?
Was funktioniert am besten und worauf solltest du bei begrenztem Weidegang achten?
Hilfe, mein Pferd ist zu dick! Was es bei den Moppelponys zu beachten gibt und warum strenge Diäten meist nicht helfen...
Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit dem ungeliebten Thema: übergewichtige Pferde.Wer meint, dass es beim Pferd nicht so tragisch sei, wenn das mit der Bikinifigur für die bevorstehende Sommersaison mal wieder nicht klappt, sollte sich die dritte Episode “GEBALLTES WISSEN” nicht entgehen lassen.In 60 Minuten erfährst du alles, was du über Übergewicht beim Pferd wissen solltest:→ Was die „Dickmacher” beim Pferd sind → Gesundheitliche Risikofaktoren durch Extra-Kilos → Übergewicht erkennen und Fett von Muskeln und Lympheinlagerungen unterscheiden → Gesund zurück zum NormalgewichtHol dir deinen Wissensvorsprung … und das im Zeitraffer! Das Wichtigste zum Übergewicht beim Pferd – geballt in einem einzigen Video!Klicke im Trailer auf den Titel, dann wirst du auf die Vimeo On Demand – Seite weitergeleitet. Dort kannst du das Video für 48h ausleihen.
Naturnah & Getreidefrei - Gesunde Fütterung, auch für Pummel-Ponys.
Fördern die Nierenfunktion, sorgen für verstärktes Ausscheiden der Abfallstoffe und entlastet das
Leber-Niere-System.