Online: Selenmangel – was steckt dahinter? Was kann passieren bei Selenzufütterung? (20.01.2021)

Offene Fragestunde Pferdegesundheit – für alle Pferdebegeisterten und solche, die es genau wissen wollen….
Die meisten von uns haben mehr oder weniger guten Reitunterricht genossen, wo einem auch ein paar Grundlagen links und rechts der Hilfengebung beigebracht wurden. Aber spätestens mit dem ersten eigenen Pferd türmen sich plötzlich Fragen vor einem auf, die in der Reitschule nie adressiert wurden: Wie weide ich eigentlich ein Pferd an, vor allem eines mit bestehendem Übergewicht oder Stoffwechselproblemen? Woran erkenne ich ein gutes Mineralfutter? Soll ich mein Pferd im Winter eindecken, so wie das alle anderen im Stall machen? Und muss ich mein Pferd impfen lassen und wenn ja, gegen was?
Mit diesen und vielen weiteren Themen rund um Pferdehaltung und -Gesundheit wollen wir uns in unserer offenen Fragestunde Pferdegesundheit beschäftigen. Für jeden Termin haben wir ein spannendes Thema vorbereitet. Wissenschaftliche Fakten werden hier so aufbereitet, dass jeder normale Mensch sie verstehen kann. Damit kannst du qualifiziert entscheiden, wie du das neu gewonnene Wissen für dein Pferd umsetzt – von Bierhefefütterung bis Wurmkur.
Darüber hinaus laden wir dich ein, hier auch deine Fragen rund ums Pferd zu stellen, die in deinem Kopf kreisen. Je intensiver man sich mit seinem Pferd beschäftigt, umso mehr möchte man wissen und verstehen. Ein Problem, das ich gerade habe, hat vielleicht ein anderer Pferdehalter schon erfolgreich gelöst – im Austausch mit Gleichgesinnten finden sich oft Antworten, auf die man alleine nicht kommt.
Die Offene Fragestunde richtet sich an Pferdehalter aller Reitweisen, die ihr Wissen rund um die Pferdegesundheit erweitern und vertiefen und ihre Erfahrung miteinander austauschen wollen. Wir arbeiten mit der Plattform Zoom, die sich einfach von jedem Browser aus bedienen lässt, sodass du zu Hause am Computer oder unterwegs vom Tablet oder Smartphone aus teilnehmen kannst. Die Offenen Fragestunden werden aufgezeichnet und stehen immer noch für 3 Tage zum Anschauen zur Verfügung. So verpasst du keinen Thema, auch wenn du mal nicht live dabei sein kannst.
In dieser Offenen Fragestunde widmen wir uns zum einen intensiv dem Thema „Selenmangel – was steckt dahinter? Was kann passieren bei Selenzufütterung?“ und zum anderen all euren anderen Fragen zum Thema Fütterung, Gesundheit und Haltung.
Termin: einmal im Monat um 18 Uhr, für ca. 2 Stunden, alle geplanten Termine findet ihr unten in der Übersichtstabelle
Live oder Aufzeichnung: Die live Session für eure aufgekommenen Fragen findet einmal im Monat für ca. 2 Stunden statt. Ihr könnt live dabei sein oder euch die Aufzeichnung des Termins anschauen, die euch noch für drei Tage nach dem Live Termin zur Verfügung steht.
Ablauf: Nach verbindlicher Anmeldung zur Fragestunde senden wir euch die Zugangsdaten zu unserem virtuellen „Klassenzimmer“. Eure Fragen könnt ihr uns vorab per E-Mail senden. Alle Infos dazu findet ihr in der Mail, die ihr von uns als Anmeldebestätigung bekommt. Sollte während des Termins etwas unklar sein könnt ihr auch per Chat eure Fragen loswerden.
Kosten: 30,00 Euro pro Person / Termin
Für die einzelnen Termine könnt ihr euch mit dem Link in der unteren Tabelle anmelden.
Zusätzlich zum einzelnen Termin könnt ihr könnt ihr nun auch ein Abo buchen. Schickt uns bei Interesse gerne eine Mail an info@sanoanimal.de
Ich finde den Kurs echt super!
Katie Schmidt, 24
Die nächsten Fragesstunden Termine & Themen :
Datum | Thema | Buchung |
28.10.2020 | Pferde eindecken oder scheren – sinnvoll oder nicht? Worauf ist zu achten? | hier buchen |
18.11.2020 | Öle und Eiweiße in der Pferdefütterung | hier buchen |
16.12.2020 | Moxibustion – die Sonne im Taschenformat bei Husten, Rückenverspannungen und als Wellness für’s Pferd | hier buchen |
20.01.2021 | Selenmangel – was steckt dahinter? Was kann passieren bei Selenzufütterung | kommt bald |
24.02.2021 | Würmer beim Pferd – welche gibt es, wie häufig kommen sie vor, wie kann man sie diagnostizieren? | kommt bald |
24.03.2021 | Was ist selektive Entwurmung vs. Prophylaktische Entwurmung. Worauf sollte man achten? | kommt bald |
21.04.2021 | Was gehört in meine Stallapotheke? | kommt bald |
19.05.2021 | Sofortmaßnahmen bei akuter Hufrehe | kommt bald |
16.06.2021 | Schüsslersalze – Wirkungsweise und Anwendung | kommt bald |
21.07.2021 | Hilfe, mein Pferd ist zu dick! | kommt bald |
25.08.2021 | Mein Pferd frisst Holz / Kot / Waldboden – mögliche Ursachen und Therapieansätze | kommt bald |
22.09.2021 | Heulagefütterung und die langfristigen Folgen für die Gesundheit | kommt bald |
27.10.2021 | Bierhefe in der Pferdefütterung | kommt bald |
24.11.2021 | Sofortmaßnahmen bei Kolik | kommt bald |
15.12.2021 | Mein Pferd bekommt von Heu / Stroh Kotwasser – woher kommt das, was kann ich dagegen tun? | kommt bald |
Januar 2022 | Unser Heu ist schimmelig, was kann ich tun? | kommt bald |